Erweiterte Materialeinrichtung
Mit der Funktion Erweiterte Materialeinrichtung können Einstellungen der Production Press für Spezialmaterial über die Format-, Gewicht-, Typ- und anderen Eigenschaften hinaus weiter angepasst werden. Um auf dem Druckmaterial die beste Bildqualität zu erzielen, kommen bei der Verarbeitung des Auftrags diese zusätzlichen Einstellungen automatisch zur Anwendung:
Auf die Funktion Erweiterte Materialeinrichtung entweder über das Fenster Materialeigenschaften oder das Fenster Neue Materialeinrichtung zugreifen.
Mit der Funktion Erweiterte Materialeinrichtung sind folgende Maßnahmen möglich:
Transporteinstellungen für Fixierer und Papier anpassen
Ausgabedrucke mit Schieflauf, Rollneigung, zu viel oder zu wenig Dry Ink/Toner in bestimmten Bereichen korrigieren
Nicht richtig auf dem Ausgabedruck ausgerichtete Bilder, wie falsch ausgerichtete Bilder auf Seite 1 oder Seite 2 korrigieren
Um eine optimale Ausgabequalität zu erzielen, können bei der Verarbeitung der Druckaufträge gegebenenfalls die folgenden benutzerdefinierten Materialien verwendet werden. Dabei kann es sich um entweder zeitweilig verwendetes Druckmaterial für einen bestimmten, einmaligen Auftrag oder um ein permanentes Druckmaterial handeln, das in das Materialarchiv aufgenommen wird.
Hinweis: Wenn ein benutzerdefiniertes Druckmaterial erstellt wird, ob vorübergehend oder permanent, leitet die Production Press diese Informationen an den Druckserver weiter. Im Druckserver werden dann die Informationen in die Druckoptionen für Druckaufträge integriert.