Xerox : Arbeiten mit : Verwaltung des Druckmaterialarchivs : Materialarchiv verwalten : Sichern und Übertragen des Materialarchivs
Sichern und Übertragen des Materialarchivs
Hinweis: Zum Schutz der Daten auf der Iridesse Production Press ist es wichtig, das gesamte Materialarchiv regelmäßig zu sichern. Die beste Methode zum Erstellen einer Materialarchiv-Sicherung ist die Verwendung eines USB-Datenträgers.
Folgendermaßen vorgehen, um sämtliche Materialarchiv-Dateien zu sichern und ggf. auf eine andere Iridesse Production Press zu übertragen.
1. Einen USB-Datenträger in einen USB-Anschluss an der Schaltzentrale einstecken.
2. In der Schaltzentrale die Verknüpfung „Profile“ auf dem Desktop auswählen und öffnen.
3. Den Ordner „Stock“ öffnen.
In diesem Ordner sind die Materialdateien gespeichert. Sie sind an der Dateierweiterung „.stock“ zu erkennen.
4. Alle Dateien mit der Erweiterung „.stock“ im Stock-Verzeichnis auswählen.
5. Bearbeiten > Kopieren auswählen oder Strg > C drücken.
6. Das Verzeichnis des USB-Datenträgers öffnen.
7. Bearbeiten > Einfügen auswählen oder Strg > V drücken.
Die Dateien werden auf den USB-Datenträger kopiert.
8. Beide Verzeichnisse schließen.
9. Den USB-Datenträger von der Schaltzentrale entfernen.
Die Sicherungsdateien des Materialarchivs an einem sicheren Ort aufbewahren, z. B. auf dem USB-Datenträger oder einem anderen tragbaren Gerät. Die .stock-Dateien können als Sicherheitskopie auf dem USB-Datenträger gelassen werden.
10. Wenn auf zwei Produktionsdrucksystemen das gleiche Materialarchiv verwendet werden soll, die Materialarchiv-Sicherungsdateien mithilfe des USB-Datenträgers auf das andere Drucksystem übertragen oder kopieren.