Zweites ÜTR-Band
Auf dem zweiten ÜTR-Band wird das Bild vom Band auf das Druckmaterial übertragen. Um die Bildübertragung zu verbessern oder eine ungleichmäßige Tonerabdeckung auszugleichen, die Transferspannung für das Band zu erhöhen oder zu verringern, die Option Zweites ÜTR-Band verwenden. Diese Option wird normalerweise bei schwerem Druckmaterial wie 220 g/m2 und schwerer verwendet. Wenn schwereres oder leichteres Druckmaterial verwendet wird, können manuelle Änderungen oder durch Auswahl der Schaltfläche Autom. eine automatische Anpassung vorgenommen werden.
Wenn bei einem Druckauftrag mit schwererem Material beständig Fehler auftreten, müssen die folgenden Bereiche auf der Druckausgabe überprüft werden. Anhand der Ergebnisse feststellen, ob Anpassungen für das zweite ÜTR-Band (Seite 1 oder 2) sinnvoll sind.
• Wenn der Auftrag mit der bedruckten Seite nach unten oder 1-N gedruckt wird, Seite 1 im oberen Bereich des Blätterstapels auf Druckmängel untersuchen. Seite 2 im unteren Bereich des Blätterstapels auf Druckmängel untersuchen.
• Wenn der Auftrag mit der bedruckten Seite nach oben oder N-1 gedruckt wird, Seite 2 im oberen Bereich des Blätterstapels auf Druckmängel untersuchen. Seite 1 im unteren Bereich des Blätterstapels untersuchen.
Tipp:
Vor dem Speichern der Änderungen an der Option Zweites ÜTR-Bandkönnen Testdrucke erstellt werden, um die Druckausgabe zu prüfen.