Empfohlene Materialauswahl
Bei der Auswahl von Druckmaterial die folgenden Richtlinien beachten:
• Um die Zuverlässigkeit und Materialhandhabung zu maximieren, nur von Xerox empfohlenes Druckmaterial verwenden. Um die beste Bildqualität sicherzustellen, Centerline-Papier verwenden.
• Normalerweise zeigen schwere Papiersorten erhöhte Variabilität in Formation und Oberflächenglätte, was zu verminderter Bildqualität führen kann.
• Hersteller gestrichener Materialien raten von der Verwendung ihrer Produkte bei einer Luftfeuchtigkeit von über 60 % ab. Eine relative Luftfeuchtigkeit von mehr als 40 % zu einer höheren Fehleinzugsrate aus allen Materialbehältern führen.
• Alle Druckmaterialien dehnen sich zu einem gewissen Grad beim Drucken. Die Menge der Dehnung hängt vom Papiertyp und den Umgebungsbedingungen ab. Dehnung ist am meisten auf gestrichenem Druckmaterial zu beobachten. Diese Dehnung kann die Vorder- und Rückseitenausrichtung des Bildes beeinflussen. Mit der Funktion Ausrichtungsprofile, die im Fenster „Materialarchiv verwalten“ beschrieben ist, kann dieser Effekt verringert werden.
• Bildausrichtung, Bildqualität, wie weiße Flecken, und Zuverlässigkeit der Production Press kann sich unter den folgenden Bedingungen verschlechtern:
• Wenn vom Kunden geschnittenes Papier falsch geschnitten ist oder geringe Qualität aufweist oder wenn lose Papierfasern an den geschnittenen Kanten auftreten
• Wenn gelochtes Papier von geringer Qualität ist oder ausgeschnittene Papierstücke im Stapel verbleiben
• Wenn geplant ist, die Druckausgabe durch Endverarbeitungsgeräte, wie Coater, Laminator oder anderes Zubehör zu führen, sollte die Anwendung vor dem Auftrag getestet werden. Das erfolgreiche Durchführen der Druckausgabe durch andere Anlagen hängt von vielen Faktoren ab.
Weitere Informationen und Empfehlungen zum Testen sowie zu Auswahl und Verarbeitung von Druckmaterial enthält die Liste der empfohlenen Druckmaterialien. Diese Liste ist beim Xerox-Partner erhältlich oder kann von
www.xerox.com/IRIDESSEsupport heruntergeladen werden.