Spezielle Druckaufträge
Folgende Punkte überprüfen:
2-seitige Duplex-Drucke drucken
Hinweis: Beim Duplex- oder beidseitigen Drucken oder Kopieren wird nicht unbedingt die gleiche Leistung erzielt wird wie beim einseitigen Drucken oder Kopieren. Im Duplexbetrieb können häufiger Papierstaus auftreten als mit demselben Druckmaterial im Simplexbetrieb.
Für automatisches Duplex-Drucken wird Druckmaterial bis zu SRA3 320 x 450 mm (13 x 19 Zoll), maximal 320 x 482 mm von 52-400 g/m2 empfohlen.
Für manuelles Duplex-Drucken wird Druckmaterial bis zu SRA3 320 x 450 mm (13 x 19 Zoll), maximal 320 x 482 mm von der Mehrblattzufuhr empfohlen.
Um Papierstaus beim Duplex-Drucken auf Druckmaterial, das schwerer als 220 g/m2 (Deckblatt) ist, zu verringern, sicherstellen, dass die Maserung des Druckmaterials senkrecht zur Verarbeitungsrichtung oder Breitbahn ist.
Klarsichtfolien drucken
Um eine optimale Maschinenleistung und Druckbildwiedergabe zu gewährleisten, Xerox-Klarsichtfolien mit abziehbaren Streifen verwenden. Diese Premium-Klarsichtfolien liefern beste Druckqualität. Die Verwendung anderer Klarsichtfolien kann zu Schäden an der Production Press und vermeidbaren Kundendienstbesuchen führen.
Da die Folie durch den abziehbaren Streifen dicker wird, sollten nicht mehr als 100 Klarsichtfolien in einen Behälter gefüllt werden. Die maximale Höhe des Ausgabestapels für Klarsichtfolien darf 100 Klarsichtfolien nicht übersteigen.
Überlange Blätter über 488 mm (19,2 Zoll) drucken
Konfigurationen
Überlange Blätter nur über die Mehrblattzufuhr zuführen.
Wenn Blätter verwendet werden, die länger als 488 mm (19,2 Zoll) sind, die Ausgabe nur zu den aufgeführten Behältern oder Endverarbeitungsgeräten leiten. Ansonsten wird möglicherweise die Stapelmenge und -qualität gemindert.
Versatzausgabefach
Oberes Ausgabefach
Production Ready Finisher
Production Ready Booklet Maker Finisher
Production Ready Finisher
Oberes Fach des Großraumstaplers
Blätter, die länger als 488 mm (19,2 Zoll) sind, können nicht geheftet, gelocht, gefalzt oder mit anderen Endverarbeitungsoptionen bearbeitet werden, einschließlich DFA-Finisher von Drittanbietern.
Postkarten drucken
Mit der Postkarten-Halterung, die mit dem erweiterten Großraumbehälter für Überformate geliefert wird, kann auf kleinerem Druckmaterial gedruckt werden ohne Zuschneiden oder Sortieren nach dem Drucken. Die Postkarten-Halterung ist speziell zur Aufnahme von Druckmaterialien im Format 101,6 x 152,4 mm (4 x 6 Zoll) in Schmalseitenzufuhr (SSZ) gedacht.
Weitere Informationen befinden sich unter:
Druckmaterialverarbeitung
Blätter, die länger als 729 mm (28,7 Zoll) sind, dürfen nur 1-seitig (simplex) gedruckt werden. Autom. Duplex ist nicht möglich.
Bei ungestrichenem und gestrichenem Druckmaterial werden Grammaturen von 52 bis 400 g/m2 unterstützt.
Vorbehalte
Für Blätter über 729 mm (28,7 Zoll) Länge stehen keine FWA-Funktionen zur Verfügung.
Bei Blättern über 729 mm (28,7 Zoll) Länge erhöht sich das Staurisiko.
Beim Drucken langer Blätter können Papierstaus mehrere Module der Production Press betreffen und sind möglicherweise schwieriger zu beseitigen.
Beim Drucken auf gestrichenem Material kann Mehrfachzufuhr auftreten. Um Mehrfachzufuhr vorzubeugen, Blätter einzeln zuführen.
Wenn Blätter verarbeitet werden, die über 729 mm (28,7 Zoll) lang sind, kann die automatische Ausrichtung nur für einseitiges Drucken verwendet werden. Für beidseitiges Drucken auf Blättern über 729 mm (28,7 Zoll) Länge ist die automatische Registrierung nicht verfügbar.
Die Registrierungsleistung ist bei längeren Blättern über 729 mm (28,7 Zoll) nicht gewährleistet. Alle Registrierungsspezifikationen, die in der Dokumentation für die Xerox® Iridesse® Production Press angegeben sind, gelten nicht für Blätter über 729 mm (28,7 Zoll) Länge.
Das Risiko von Druckqualitätsfehlern steigt beim Drucken von Blättern über 729 mm (28,7 Zoll).
Das Risiko von Falten und Knittern steigt beim Drucken von Blättern über 729 mm (28,7 Zoll).
Beim Drucken von Blättern über 729 mm (28,7 Zoll) treten während der Laufzeit mehr Bildqualitätsanpassungen auf.
Für Blätter über 729 mm (28,7 Zoll) Länge stehen keine Transfer- und Dichteeinheitlichkeitsfunktionen zur Verfügung.
Bei der Verarbeitung des gleichen Druckmaterials unter einer Länge von 729 mm (28,7 Zoll) beim Drucken auf Blättern von über 729 mm (28,7 Zoll) Länge aufgetretene Probleme erneut analysieren. Vor der Anforderung des Kundendienstes prüfen, ob das betreffende Problem auch bei Blättern auftritt, die kürzer als 729 mm (28,7 Zoll) sind.
Wenn größeres Material auf überlange Blätter (XLS-Format) zugeschnitten wird, sollte nach Möglichkeit in der Längsrichtung geschnitten werden.