Eine EZ-Drucksystemprüfung ausführen - Standardverfahren
Zum Ausführen einer EZ-Drucksystemprüfung mit einem einzigen Verfahren:
1. In der Schaltzentrale Automatische Einstellungen auswählen.
2. Im Fenster Automatische Einstellungen die Schaltfläche Ein für Alle FWA-Einstellungen ausführen anklicken (falls dies noch nicht erfolgt ist).
3. Sicherstellen, dass die Schaltflächen für die gewünschten Prüfungen eingeschaltet sind. Wenn nur ein oder zwei dieser Prüfungen gewünscht sind, die Schaltflächen für die nicht benötigten Prüfungen ausschalten.
◦ Autom. Ausrichtung
◦ 2. ÜTR-Einheit
◦ Autom. Dichteeinheitlichkeit:
▪ Autom. Korrektur
▪ Rechtwinkelrichtung
▪ Papierverarbeitungsrichtung
Die automatische Dichteeinheitlichkeit nicht routinemäßig bei jeder EZ-Drucksystemprüfung ausführen. Die Autom. Dichtekorrektureinstellung ausschalten, um diese Anpassung zu überspringen. Die Autom. Dichtekorrektureinstellung nur ausführen, wenn über das Papier – innen nach außen oder Führungskante zu Hinterkante – ein Unterschied in der Tonerdichte festgestellt wird.
4. Prüfen, ob der Materialbehälter und der neben jeder Einstellung aufgeführte Bedruckstoff der für die automatische Einstellung gewünschte ist.
Beachten, dass nur ein Administrator den Bedruckstoff für „Autom. Anpassung der Dichteeinheitlichkeit“ ändern kann. Die Einstellungen, die routinemäßig für die EZ-Drucksystemprüfung verwendet werden, ändern sich vermutlich nicht. Wenn ein Benutzer jedoch die Einrichtungswerte ändert, sollte überprüft werden, ob sie für Ihren Bedruckstoff und die Auftragstypen richtig sind.
5. Auf Start klicken.
Im Status-Fenster wird mit einem grünen Häkchen angezeigt, wenn jede der drei Einstellungen abgeschlossen ist.
6. Auf Schließen klicken.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Ergebnisse in einem Fenster angezeigt. Um Blätter für die visuelle Prüfung der Ergebnisse zu drucken, optional Testdruck anklicken.