Richtlinien für das Drucken auf gelochtem Papier
Gelochtes Material weist zwei oder mehr Lochungen entlang einer Kante auf und kann in Ringordnern und Notizbüchern abgeheftet werden.
Vor der Verarbeitung von gelochtem Material stets die folgenden Richtlinien beachten:
• Gelochtes Druckmaterial kann von allen Zufuhrbehältern aus gedruckt werden.
• Gelochtes Papier kann in LSZ (Längsseitenzufuhr) oder in SSZ (Schmalseitenzufuhr) geladen werden. Die zu dem verarbeiteten Druckmaterial passende Lochungsart auswählen.
• Wie in der Abbildung an der Vorderseite des Behälters gezeigt, die Löcher entlang der Zufuhrkante ausrichten.
• Gelochtes Druckmaterial mit der zu bedruckenden Seite nach oben in den Behälter einlegen.
• Um Staus oder Schäden zu verhindern, sicherstellen, dass sich keine Schnipsel vom Lochen des Druckmaterials im Stapel befinden.