Nummer | Komponente | Systembereich |
---|---|---|
1 | Papierstau- oder Fehleranzeigen | Diese Anzeigen leuchten auf, wenn ein Papierstau in den Bereichen E1 bis E8 des Großraumstaplers auftreten. |
2 | Schaltfläche Muster | Diese Schaltfläche auswählen, um vom Großraumstapler einen Beispieldruck an die obere Ausgabe zu liefern. Die Anzeige links neben der Taste blinkt, bis ein Musterblatt in das obere Fach ausgegeben wurde. |
3 | Schaltfläche Entladen | Diese Schaltfläche auswählen, um den Druckbetrieb anzuhalten und das Papier zu entfernen. |
4 | Oberes Ausgabefach | Der Behälter fasst höchstens 500 Blätter von 80 g/m2 oder weniger. Der obere Behälter akzeptiert folgende Materialgrößen und Gewichte: • Formate: 98 x 146 mm bis 330,2 x 488 mm (3,9 x 5,7 Zoll bis 13 x 19,2 Zoll) • Materialgewichte: 52-400 g/m2 ungestrichen und 72-350 g/m2 gestrichen |
5 | Schutzschalter | Der Schutzschalter befindet sich auf der Rückseite des Großraumstaplers. Bei einer elektrischen Störung oder einem Kurzschluss trennt dieser Schalter das Gerät automatisch vom Stromnetz. |
6 | Obere Abdeckung | Diese Abdeckung öffnen, um Materialstaus zu beseitigen. |
7 | Stapelfach und Stapelwagen | Das Fach fasst höchstens 500 Blätter à 80 g/m2 oder weniger. Stapelfach und Stapelwagen akzeptieren folgende Materialgrößen und Gewichte: • Formate: 203 x 182 mm (8,0 x 7,2 Zoll) bis 330,2 x 488 mm (13 x 19,2 Zoll) • Materialgewichte: 52-400 g/m2 (56-360 g/m2) für die Stapelversatzfunktion • Kapazität: 5000 Blatt (80 g/m2 oder weniger) Hinweis: Aufgrund bestimmter Eigenschaften von manchen Druckmaterialien kann sich die Stapelqualitätshandhabung bei Druckmaterial mit mehr als 300 g/m2 verschlechtern. |
8 | Vordertür | Diese Abdeckung öffnen, um bei Staus Druckmaterial und Druckausgaben zu entfernen. |
9 | Optionaler zweiter Großraumstapler | Die Systemkonfiguration kann um einen zweiten, optionalen Großraumstapler erweitert werden, um die Ausgabekapazität zu erhöhen. |