Richtlinien für das Drucken auf Hochglanzpapier
Hochglanzpapier ist eine gestrichene Papiersorte, die von allen Zufuhrbehältern aus gedruckt werden kann.
Vor der Verarbeitung von Hochglanzpapier stets die folgenden Richtlinien beachten:
• Im Feld Strichdie Option Hochglanzpapier auswählen. Als Papierzufuhr den Behälter auswählen, in dem sich das Hochglanzpapier befindet.
• Materialgewicht und Format korrekt angeben.
• Verschlossene Hochglanzpapier-Packungen erst öffnen, wenn das Papier in die Production Press eingelegt wird.
• Hochglanzpapier flach aufliegend in der Originalverpackung belassen.
• Vor dem Einlegen von Hochglanzpaper alle anderen Druckmaterialien aus dem Behälter nehmen.
• Nur so viel Hochglanzpapier einlegen, wie verwendet werden soll. Nicht verwendetes Papier nach Abschluss des Druckauftrags wieder aus dem Behälter entfernen.
• Das nicht verwendete Hochglanzpapier wieder in die Originalverpackung legen und diese versiegeln.
• Das gelagerte Material regelmäßig wenden.
• Wenn Hochglanzpapier über lange Zeiträume bei extremen Umgebungsbedingungen gelagert wird, kann es sich wellen und Materialstaus in der Production Press verursachen.