Beschnittoptionen
Wenn die Beschnittoptionen verwendet werden, sind folgende Punkte in Betracht zu ziehen:
• Broschüren, die den SquareFold® Trimmer verlassen, können Beschnittreste oder Papierschnitzel von der zuvor zugeschnittenen Broschüre enthalten. Ursache hierfür kann elektrostatische Aufladung sein, das Auftreten ist aber normal. Wenn die Broschüre Beschnittreste enthält, diese entfernen und wegwerfen.
• Die Beschnittfunktion kann aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn die Funktion aktiviert ist, kann die Beschnitteinstellung je nach Anforderungen des fertigen Broschürenauftrags in Schritten von 0,1 mm/0,0039 Zoll geändert werden.
Die Beschnittoptionen umfassen:
• Beschneiden Ein/Aus: Die Beschnittfunktion einschalten/ausschalten. Die Standardeinstellung ist Aus.
• Zuschnitt: Die Beschnitteinstellung kann mit den Links-/Rechtspfeilen geändert werden. Anpassungen werden in Schritten von je 0,1mm/0,0039 Zoll vorgenommen.
Die Einstellung für das Zuschneiden basiert auf folgenden Faktoren:
• Anzahl der Bogen in der fertigen Broschüre
• Breite der fertigen Broschüre
• Materialart (gestrichen oder ungestrichen)
• Materialgewicht
Hinweis: Die am besten geeigneten Einstellungen für einen Auftrag durch Ausprobieren bestimmen. Bei Broschüren können vor dem Drucken der gesamten Auflage ein oder mehrere Testdrucke ausgeben werden.
Hinweis: Der Randbeschnitt für Broschüren muss beim Anpassen der Zuschnitteinstellungen mindestens 2 mm (0,078 Zoll) und höchstens 20 mm (0,787 Zoll) betragen. Bei Schnitteinstellungen von weniger als 2 mm kann die Schnittqualität beeinträchtigt werden. Einstellungen über 20 mm können dazu führen, dass der Rand der Broschüre nicht beschnitten wird.