Druckeinstellung
Die Quadratfalz-Funktion kann basiert auf Benutzervoreinstellungen ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, kann je nach Anforderungen des fertigen Broschürenauftrags eine von fünf Optionen ausgewählt werden.
Hinweis: Einen Probedruck durchführen, bevor große Aufträge gedruckt werden.
Nummer
Systembereich
1
Wenn die fertige Broschüre aus höchstens fünf Seiten auf leichterem Papier (bis 100 g/m2) besteht, -2/Geringer/Gering 2 auswählen. -2 ist der niedrigste Druck, der auf eine Broschüre ausgeübt werden kann.
2
Soll auf den Broschürenrücken nur wenig Druck ausgeübt werden, -1/Gering/Gering 1 auswählen. Je geringer der auf die Broschüre ausgeübte Druck, desto runder der Buchrücken.
3
Auto/Normal ist die Standardeinstellung und wird für die meisten Aufträge verwendet.
4
Soll auf den Broschürenrücken etwas mehr, aber nicht der maximale Druck (+2) ausgeübt werden, +1/Hoch/Hoch 1 auswählen.
5
Soll auf den Broschürenrücken der maximale Druck ausgeübt werden, +2/Höher/Hoch 2 auswählen. Je höher der ausgeübte Druck, desto eckiger der Broschürenrücken. +2 ist der höchste Druck, der auf eine Broschüre ausgeübt werden kann.
Broschürenbeispiel
In der folgenden Abbildung werden zwei verschiedene Arten von Broschüren dargestellt:
1. Diese Broschüre wurde ohne Rückenpressung hergestellt. Ihr Rücken ist gerundet und dicker.
2. Diese Broschüre wurde mit Rückenpressung hergestellt. Der Broschürenrücken ist flacher und eckig, ähnlich wie bei einer Klebebindung.