Profile - Übersicht
Mit der Profile-Funktion können verschiedene Profile für einen bestimmten Druckauftrag erstellt und angepasst werden.
Hinweis: Statt die Funktion „Profile“ zu verwenden, kann auch mit der Funktion „Automatische Einstellungen“ ein Ausrichtungsprofil erstellt werden. Beide Funktionen wenden auf das für das Verfahren ausgewählte Druckmaterial die gleichen Bildanpassungen an. Nach Abschluss des automatischen Anpassungsverfahrens wird dem Profil jedoch ein Name zugewiesen und die angepassten Werte werden automatisch in das Fenster Erweiterte Materialeinrichtung eingegeben.
• Ausrichtung: Zur Korrektur von Falschausrichtung oder Schieflauf kann auf der Registerkarte „Ausrichtung“ ein Profil für ein bestimmtes Material definiert werden, mit dem das Ausgabebild neu positioniert wird. Diese Profile können je nach Bedarf für spezielle Druckaufträge verwendet werden.
• Falzanpassung: Wenn an die Production Press optionale Geräte angeschlossen sind, ist das Register „Falzanpassung“ verfügbar. Mit dem Register Falzanpassung kann ein Profil, das für verschiedene Papiertypen die Falzposition anpasst, definiert werden. Zum Einstellen von Anpassungswerten für verschiedene Standardarten dieses Profil verwenden.
• Behältergebläse: Mit dem Register Behältergebläse können Gebläseeinstellungen in den Blatteinzugsbereichen der Papierbehälter angepasst werden. Falls es während eines Druckdurchlaufs zu Fehleinzügen kommt, diese Einstellungen anwenden, um das Problem zu beheben.
• Endverarbeitungsgeräte: Wenn ein DFA-Gerät eines Drittanbieters an das Produktionsdrucksystem angeschlossen ist und eine Anmeldung als Administrator erfolgt, ist die Registerkarte „Endverarbeitungsgeräte“ verfügbar. Administratoren können ein Endverarbeitungsgerät aktivieren oder deaktivieren und auch die Profileinstellungen anpassen.