Heft-Ausgabekapazität
Materialgewicht (g/m2)
Seitliche Heftung
Rückenheftung
A4 oder kleiner
Größer als A4
Ungestrichen
Gestrichen
Ungestrichen
Gestrichen
Ungestrichen
Gestrichen
52-59
100
35*
65
35*
30*
25*
60-71
30
72-80
35
35
25
81-90
91-105
50
30
50
30
20
106-128
45
15
129-150
20
20
20
20
10
151-176
177-220
5
221-256
4
257-300
10
10
10
10
3
301-350
* Heftung möglich. Genauigkeit beim Binden und fehlerfreie Zuführung sind jedoch nicht gewährleistet.
Die Werte in der Tabelle geben an, wie viele Blätter jeweils maximal geheftet werden können. Dies wurde anhand der folgenden Papiersorten überprüft: 82 g/m2, Colotech+ (200 g/m2, 250 g/m2, 350 g/m2)
Wichtig: 
Aufträge, die auf empfohlenem Druckmaterial gedruckt wurden und bei denen die Zahl der Seiten innerhalb der Grenzen liegt, können trotzdem Heftklammerfehler aufweisen, abhängig von den folgenden Faktoren:
Verwendete Materialart – insbesondere gestrichenes Hochglanzmaterial
Aufstellungsumgebung der Production Press – Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit
Druckdaten
In Umgebungen mit niedriger Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann das Heften von 40 oder mehr Blättern Papierstaus verursachen.
Bei seitlicher Heftung zählt jedes Leporellofalz, halbes Blatt, das zu einem gehefteten Satz hinzugefügt wird,als 10 Blatt. Dadurch wird die Gesamtzahl Blätter für einen bestimmten Materialgewichtsbereich reduziert.
Hinweis:  
Die Production Press ermittelt Materialart und -gewicht nicht anhand des eingelegten Materials, sondern anhand der für den Druckauftrag eingestellten Materialinformationen.
Die Production Press legt aufgrund von Auftragsinformationen die Zahl der Blätter pro Auftrag fest. Daher wird bei Mehrfacheinzügen die Heftung fortgesetzt, selbst wenn die Zahl der zugeführten Blätter die Grenze übersteigt. Dies kann jedoch zu Heftungsfehlern führen.