Materialstaus
Problem: Materialstaus
Während der Verarbeitung von Druckaufträgen auftretende Druckmaterialstaus.
Lösungsvorschläge
Informationen zur Verringerung von Materialstaus:
• Der Luftdruck aus den V-TRA-Lüftern auf den Übertragungsbändern hält Blätter zwischen dem Transfermodul und dem Fixierermodul auf dem Papierweg.
• Je geringer der Luftdruck aus den V-TRA-Lüftern ist, desto höher ist das Risiko von Materialstaus.
• Bei höheren Luftdruck steigt jedoch das Risiko von Bildqualitätsmängeln, wie etwa Glanzunterschiede.
• Durch die Anpassung des Luftvolumens für V-TRA-Lüfter können Probleme mit Materialstaus oder Bildqualitätsmängeln behoben werden.
Zum Vermeiden von Materialstaus und Bildqualitätsmängeln folgendermaßen vorgehen:
1. Zum Aufrufen dieser Funktion > > > auswählen.
2. Das Luftvolumen für einen der folgenden V-TRA-Lüfter anpassen:
V-TRA-Lüfter 3 – zwischen dem sekundären Transfermodul und dem Fixierermodul
V-TRA-Lüfter 4 – zwischen dem Transfermodul und dem Fixierermodul
Fixiererausgangslüfter – zwischen dem Fixierermodul und der Kühlungsanlage
3. Wenn Materialstaus auftreten, das Luftvolumen erhöhen. Wenn Glanzunterschiede auftreten, das Luftvolumen verringern.
4. Für die betroffenen Bereiche der Production Press nach Bedarf den V-TRA-Lüfter-Testdruck einrichten.
5. Nach jedem Anpassungsschritt Testdrucke erstellen und die Druckausgabe begutachten, um zu ermitteln, ob weitere Anpassungen erforderlich sind.