Fixierer-Auffrischungsmodus
Die Option Fixierband-Auffrischung wird zur Ausführung einer Fixierband-Auffrischung verwendet, wenn das System Druckbildqualitätsprobleme auf der Druckausgabe feststellt. Diese umfassen Streifen, Sprenkelung, Flecken und Auslassungen. Mit der Auffrischungsoption wird die Fixiererauffrischwalze gegen das Fixiererband gedrückt, wodurch alle etwa auf der Führungskante oder Seitenkante des Ausdrucks erscheinenden Kratzer behoben werden.
Wenn der Modus aktiviert ist, wird er alle 10.000 Ausdrucke ausgeführt. Dazu sind dann etwa 60 Minuten erforderlich. Diese Auffrischung wird durchgeführt, wenn das Drucksystem im Leerlauf ist (kein Drucken).
Hinweis: Wenn während des Auffrischungsmodus ein Auftrag übermittelt wird, wird der Auffrischungsmodus angehalten und der übermittelte Auftrag ausgedruckt. Der Auffrischungsmodus wird erst wieder fortgesetzt, wenn der Druckauftrag abgeschlossen ist. Ein weiterer Auffrischungsmodus wird durchgeführt, nachdem die nächsten 10.000 Seiten gedruckt sind.
Um das System so einzustellen, dass das Fixiererband in bestimmten Abständen aufgefrischt wird, folgendermaßen vorgehen:
Automatische Auffrischung aktivieren: Durch das Aktivieren der automatischen Auffrischung wird das System angewiesen, eine Fixiererbandauffrischung während eines „Warten auf Drucker“-Verfahrens durchzuführen.
Auffrischdauer: Kann zwischen 1 und 999 Minuten gesetzt werden.
Manuell aktualisieren starten: Mit dieser Option kann eine manuelle Fixiererauffrischung nach Bedarf anstatt nach einem festgelegten Zeitplan erfolgen. Es ist möglich, einen Auffrischungstermin zu programmieren und zu einem beliebigen Zeitpunkt eine manuelle Fixiererauffrischung durchzuführen.
Die Standarddauer ist 60 Minuten. Wenn Führungskanten- oder Seitenkantenfehler nach Abschluss eines 60-minütigen Auffrischungsmodus weiterhin auftreten, kann die Auffrischungszeit auf eine längere Dauer eingestellt werden, bis diese Fehler behoben sind.