Bild | Systembereich |
---|---|
![]() | • Warnlicht: Das Warnlicht zeigt den Status der Production Press an. In einer geschäftigen Produktionsumgebung ist das Licht viel leichter zu sehen als die Nachrichten in einem Computerfenster. • Grün – dauerhaft leuchtend: Das grüne Dauerlicht zeigt an, dass die Production Press für Druckaufträge bereit ist. • Grün – blinkend: Das blinkende grüne Licht zeigt an, dass ein eingehender Druckauftrag verarbeitet wird. • Orange – blinkend: Das blinkende orangefarbene Licht zeigt ein kleines Problem (z. B. eine offene Tür) an. • Rot: Ein rotes Licht zeigt an, dass in der Production Press ein schwerwiegendes Problem aufgetreten ist. Wenn der Grund für den Warnhinweis nicht bekannt ist, die Nachrichten in der Schaltzentrale prüfen. |
![]() | Warnsymbol: Ein Warnsymbol in der Schaltzentrale zeigt an, dass ein Element Aufmerksamkeit erfordert, dass das Problem aber nicht ernst genug ist, um das Drucken anzuhalten oder zu verhindern. |
![]() | Fehlersymbol: Das Fehlersymbol in der Schaltzentrale weist darauf hin, dass eine Komponente die Production Press am Drucken hindert und daher ein Eingreifen erforderlich ist. |
Info-Symbol: Auf das Info-Symbol klicken, um detaillierte Informationen zu einem Warnhinweis anzuzeigen. | |
Häkchen: Das Häkchen-Symbol weist auf den erfolgreichen Abschluss eines Vorgangs hin. | |
Behälterstatus-Symbole: • Rot: Ein rotes Symbol weist darauf hin, dass das Eingreifen einer Bedienungskraft erforderlich ist. • Gelb: Ein gelbes Symbol wird angezeigt, wenn ein Verbrauchsmaterial bald ausgetauscht werden muss. • Grün: Ein grünes Symbol wird angezeigt, wenn ein Verbrauchsmaterial ausreichend vorhanden ist. | |
Dry-Ink- oder Tonerstatus-Symbole: Jede Farbleiste stellt den Status einer Dry-Ink- oder Tonerfarbkassette dar. | |
Aktionen im Fenster „Materialarchiv verwalten“: • Hinzufügen: Um ein neues Druckmaterial hinzuzufügen oder zu erstellen, das Druckmaterial auswählen, dann das Hinzufügen-Symbol anklicken. • Bearbeiten: Um die Eigenschaften für ein Druckmaterial zu bearbeiten, das Druckmaterial auswählen, dann das Bearbeiten-Symbol anklicken. • Kopieren: Um ein Druckmaterial zu kopieren, das Druckmaterial auswählen, dann das Kopieren-Symbol anklicken. • Löschen: Um ein Druckmaterial aus dem Archiv zu löschen, das Druckmaterial auswählen, dann das Löschen-Symbol anklicken. | |
Behälterstatus-Symbole: Dieses Symbol liefert eine kurze Zusammenfassung des Behälterstatus einschließlich: Behälternummer, geladenes Verbrauchsmaterial und eine Farbleiste, die das verbleibende Verbrauchsmaterial in dem Behälter darstellt. | |
Maßnahmen der Liste der empfohlenen Bedruckstoffe: • Anzeigen: Um die Eigenschaften eines Druckmaterials anzuzeigen, das Druckmaterial auswählen, dann das Ansicht-Symbol anklicken. • Bearbeiten und Hinzufügen: Um ein Druckmaterial aus der Liste der empfohlenen Druckmaterialien zum Druckarchiv zu kopieren und es zu bearbeiten, das Druckmaterial auswählen, dann das Bearbeiten-und-Hinzufügen-Symbol anklicken. • Hinzufügen: Um ein Druckmaterial aus der Liste der empfohlenen Druckmaterialien zum Druckarchiv zu kopieren ohne es zu bearbeiten, das Druckmaterial auswählen, dann das Hinzufügen-Symbol anklicken. Wenn OK angeklickt wird, wird das Druckmaterial dem Druckarchiv hinzugefügt und ist gleichzeitig in der Liste der empfohlenen Druckmaterialien aufgeführt. |