Xerox : Arbeiten mit : Endverarbeitung : Schnittstellenmodul mit Glättestation : Rollneigungskorrektur am Glättestation-Schnittstellenmodul
Rollneigungskorrektur am Glättestation-Schnittstellenmodul
Tipp:
Die Rollneigungskorrektur dient dazu, Wellungen beim Druckmaterial auszugleichen, wenn dieses das Drucksystem verlässt und bevor es zum nächsten Inline-Endverarbeitungsgerät übermittelt wird. Das Schnittstellenmodul mit Glättestation wird bei laufendem Druckbetrieb verwendet.
1. Bedrucktes Material aus der Production Press
2. Papierpfad des Glättestation-Schnittstellenmoduls
3. Gedrucktes Material vom Glättestation-Schnittstellenmodul zum Inline-Endbearbeitungsgerät
Das Druckmaterial wird nach dem Druck in die Glättestation eingezogen, und die Rollneigung wird korrigiert. Die Glättestation verfügt über eine Glättekorrektur-Rolle, die auf das Material Druck ausübt, basiert auf den folgenden Kriterien:
Systemstandard Autom. ein
Manuelle Auswahlen am Steuerpult des Schnittstellenmoduls der Glättestation
Wenn bei Bedarf schnell die Rollneigung des Papiers auf dem Ausdruck angepasst werden soll, die Tasten für manuellen Rollneigungsausgleich aufwärts oder abwärts verwenden. Ist die Rollneigung der Druckausgabe nach Verwendung dieser Tasten immer noch zu stark, siehe Korrektur der Rollneigung.
Von der Glättestation wird das bedruckte Material gekühlt und vom Schnittstellenmodul der Glättestation zum nächsten optionalen Endbearbeitungsgerät, das mit der Production Press verbunden ist, geleitet.