Xerox : Arbeiten mit : Endverarbeitung : Schnittstellenmodul mit Glättestation : Rollneigungskorrektur am Glättestation-Schnittstellenmodul : Rollneigungskorrekturmodi und Funktionen des Schnittstellenmoduls mit Glättestation
Rollneigungskorrekturmodi und Funktionen des Schnittstellenmoduls mit Glättestation
Hinweis: Wenn ein Rollneigungskorrekturmodus des Schnittstellenmoduls mit Glättestation ausgewählt wird, wird der neue Modus auf das nächste Blatt angewendet, das an das Schnittstellenmodul der Glättestation geliefert wird.
Anzeige
Modus
Funktion
Automatisch
„Automatisch“ ist der Standardmodus.
Die Rollneigungskorrektur erfolgt automatisch gemäß der Auswahl für Rollneigungsrichtung und -grad. Diese Korrektur basiert auf Materialgewicht, Materialart, Vorder- und Rückseiten-Bildabdeckung und Umgebung.
Wenn die Einstellung Automatisch aktiv ist, leuchtet die Anzeige links neben der Taste.
Dieser Modus verfügt über sieben automatische Einstellungen zur Steuerung der Rollneigung: drei Einstellungen für die Rollneigung nach oben, drei für die Rollneigung nach unten und Aus.
Bei Wahl des Modus Automatisch blinkt kurz eine Anzeigelampe auf dem Steuerpult. Diese Anzeige gibt die vorausgewählten Werte für die Rollneigungsrichtung und den Grad der Rollneigungskorrektur an.
Aus
Wenn diese Anzeige in den Modi „Automatisch“ oder „Manuell“ leuchtet, erfolgt keine Rollneigungskorrektur.
Manueller Rollneigungsausgleich aufwärts
Wenn bei der gedruckten Ausgabe eine Rollneigung nach oben vorliegt, d. h. die Kanten des Drucks rollen sich im Ausgabebehälter nach oben, die „Rollneigungskorrektur aufwärts“-Schaltfläche auswählen.
Es stehen drei Werte für den Rollneigungsausgleich aufwärts zur Auswahl.
Die drei oberen Anzeigen geben den ausgewählten Rollneigungsausgleich aufwärts an.
Die oberste Anzeige steht für den höchsten Rollneigungsausgleich aufwärts für die Druckausgabe.
Manueller Rollneigungsausgleich abwärts
Wenn bei der gedruckten Ausgabe eine Rollneigung nach unten vorliegt, d. h. die Kanten des Drucks rollen sich im Ausgabebehälter nach unten, die „Rollneigungskorrektur abwärts“-Schaltfläche auswählen.
Es stehen drei Werte für die Korrektur von Rollneigung nach unten zur Auswahl.
Die oberen drei Anzeigen geben den Grad der Rollneigungskorrektur an.
Die untere Anzeige ist der höchste Korrekturwert, der bei Rollneigung nach unten auf eine Druckausgabe angewendet werden kann.
Beim Drücken der Schaltfläche Rollneigungskorrektur aufwärts wird die Stärke des Rollneigungsausgleichs wie folgt geändert:
Beim Drücken der Schaltfläche Rollneigungskorrektur abwärts wird die Stärke des Rollneigungsausgleichs wie folgt geändert: