Xerox : Lernprozesse : Sicherheit : Elektrische Sicherheit : Netzkabel und Stromversorgung
Netzkabel und Stromversorgung
*VORSICHT: Um Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, keine Verlängerungskabel, Steckerleisten oder Leistungsstecker verwenden. Stets die nationalen und örtlichen Bestimmungen für Gebäude, Brandschutz und Elektrotechnik hinsichtlich Kabellänge, Leitergröße, Erdung und Schutz befolgen.
Das im Lieferumfang Ihres Drucksystems enthaltene Netzkabel verwenden.
Das Netzkabel nicht trennen oder modifizieren.
Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Drucksystems befinden und leicht zugänglich sein.
Das Netzkabel direkt mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose verbinden. Auf eine sichere Verbindung der beiden Kabelenden achten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist, an einen Elektriker wenden.
Das Drucksystem niemals mittels eines Zwischensteckers an eine Steckdose ohne Schutzerde anschließen.
Die elektrische Versorgung des Drucksystems muss den auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts vermerkten Anforderungen entsprechen. Ggf. an den örtlichen Stromversorger oder an einen lizenzierten Elektriker wenden.
Das Gerät nicht so aufstellen, dass andere Personen auf das Netzkabel treten können.
Keine Gegenstände auf das Netzkabel stellen.
Das Netzkabel nicht trennen oder verbinden, wenn sich der Netzschalter in der EIN-Stellung befindet.
Ein ausgefranstes oder verschlissenes Netzkabel ersetzen.
Um Stromschlag und Schäden am Kabel zu vermeiden, beim Abziehen des Netzkabels den Stecker fassen.