Kantenbeschädigung
Problem: Kantenbeschädigung
Die Kanten der ausgegebenen Seiten sind beschädigt.
Lösungsvorschläge
Die Einstellung Ausrichtrollendruck ändern.
Tipp:
Jede Änderung der Grundeinstellung 0 (Null) ist eine vorübergehende Lösung, da sich Umgebungsbedingungen von einem Tag zum nächsten ändern können. Nach Abschluss des Druckauftrags, die Option wieder auf die Standardeinstellung zurückstellen.
• Mit der Funktion Ausrichtrollendruck den Druck der Ausrichtrollen einstellen.
• Einige gestrichene Druckmaterialien rutschen und verschieben sich. Das führt bei der Ausgabe zu verschobenen Schriftbildern. In diesem Fall den Ausrichtrollendruck erhöhen, um mehr Druck auf das Druckmaterial auszuüben und das Rutschen und Schieflaufen auszugleichen.
• Bei leichteren Druckmaterialien ist der ausgeübte Rollendruck möglicherweise zu hoch. Hierdurch können die Kanten der ausgegebenen Seiten beschädigt werden. In diesem Fall den Rollendruck verringern, um beim Untenhalten des Druckmaterials weniger Kraft anzuwenden.
Um die Einstellung Ausrichtrollendruck zu ändern, den Ausrichtrollendruck anpassen:
• Zum Aufrufen dieser Funktion > > > auswählen.
• Basierend auf der Ausgabe den Ausrichtrollendruck in Schritten zu fünf oder zehn vergrößern oder verringern.
• Nach jedem Anpassungsschritt Testdrucke erstellen und die Druckausgabe begutachten, um festzustellen, ob weitere Anpassungen erforderlich sind.