Profile für Endverarbeitungsgeräte
Wenn das Drucksystem mit einem optionalen DFA-Gerät eines Drittanbieters ausgestattet ist, ist die Funktion „Endbearbeitungsgeräte“ verfügbar. In diesem Fall wird die Registerkarte Endbearbeitungsgeräte im Fenster Profile angezeigt.
Vor dem Anschluss des DFA-Geräts wird das Produktionsdrucksystem von einem Xerox-Mitarbeiter mit den benötigten DFA-Profilen konfiguriert. Mit diesen Profilen wird das Endverarbeitungsgerät für die Production Press beschrieben.
Der Administrator kann Profile erstellen, bearbeiten oder löschen. Zum Erstellen, Aktivieren oder Löschen eine Profils für die einzelnen mit dem System konfigurierten Drittanbietermodule im Bereich Profile die Registerkarte Endbearbeitungsgeräte auswählen. Die Einrichtungswerte für jedes spezifische Profil werden im Fenster Endbearbeitungsgeräte angezeigt.
1. In der Schaltzentrale auf Anmelden klicken und als Administrator anmelden.
2. Im Hauptfenster im Menü System die Option Profile auswählen.
3. Das Register Endbearbeitungsgeräte anklicken.
4. Auf den Namen des Geräts klicken, das aktiviert, angezeigt, bearbeitet oder gelöscht werden soll.
5. Zum Aktivieren des betreffenden Geräts im System auf den Namen klicken. Daraufhin erscheint im Kontrollkästchen vor dem Namen ein Häkchen.
6. Zum Deaktivieren des betreffenden Geräts im System erneut auf den Namen klicken, um das Häkchen aus dem Kontrollkästchen zu entfernen.
7. Zum Bearbeiten des Profils für das Gerät den Gerätenamen auswählen und dann auf das Symbol Bearbeiten klicken.
8. Zum Erstellen eines neuen Profils für das Gerät den Gerätenamen auswählen und dann auf das Symbol Neu klicken.
9. Zum Löschen eines vorhandenen Profils den Gerätenamen auswählen und dann das Symbol Löschen klicken.