Gebläseprofil erstellen oder bearbeiten
Bedienungskraft und Administrator können Profile erstellen, bearbeiten oder löschen. Kommt es bei einem Auftrag mit einem bestimmten Material zu Fehl- oder Mehrfacheinzügen, kann ein benutzerdefiniertes Behältergebläse-Profil für das betreffende Material erstellt und beim Drucken zugewiesen werden.
Hinweis: Vor dem Erstellen eines Gebläseprofils und dem Zuweisen des Profils zu einem Druckmaterial kann der Administrator über das Fenster Erweiterte Materialeinrichtung versuchen, die Fehleinzüge durch Anpassen der Gebläseeinstellungen zu korrigieren. Informationen zum Anwenden eines Behältergebläse-Profils siehe Erweiterte Materialeinrichtung im Fenster „Materialarchiv verwalten“.
Zum Erstellen oder Bearbeiten eines Anpassungsprofils das folgende Verfahren verwenden.
Tipp:
Wenn Blätter zusammenkleben, die Werte um jeweils einen oder zwei Schritte erhöhen, bis das Problem gelöst ist.
1. Im Hauptfenster Profile auswählen.
2. Das Register Gebläse anklicken.
3. Zum Erstellen eines Profils auf das Symbol Neu (+) klicken. Oder zum Bearbeiten eines vorhandenen Profils dieses in der Liste auswählen und dann auf das Symbol Bearbeiten klicken.
Entweder das Fenster Neue Profileinrichtung oder das Fenster Gebläseeinrichtung bearbeiten wird angezeigt.
4. Einen neuen Namen in das Feld Profilname eingeben oder den vorhandenen Namen ändern.
5. Im Feld Zahl der Vorblasstöße angeben, wie viele Male die Klappen vor dem Führungs- und Endgebläse des Zufuhrbehälters öffnen und schließen sollen: einmal, zweimal, viermal oder achtmal.
Tipp:
Gebläsestöße sind kurze Luftstöße, die unmittelbar nach dem Schließen des Behälters, nicht während des Druckens, erfolgen, um die Blätter zu trennen. Diese Einstellung gilt für alle internen und externen Papierbehälter außer für die Mehrblattzufuhr.
6. Unter Luftmenge:
a. Vorderes und hinteres Gebläse aufAus, Leicht, Mittel oder Stark einstellen.
b. Führungsgebläse auf Aus, Leicht, Mittel oder Stark einstellen.
c. Den Wert des Endgebläses nur auf Aus, Leicht, Mittel oder Stark einstellen, wenn die Länge des Materials in Zufuhrrichtung über 297,2 mm (11,7 Zoll) beträgt.
7. Unter Blendenaktion:
a. Die Führungsklappe auf Aus, Wert - niedrig oder Wert - hoch einstellen.
b. Den Wert der Endklappe nur auf Aus, Wert - niedrig oder Wert - hocheinstellen, wenn die Länge des Materials in Zufuhrrichtung über 297,2 mm (11,7 Zoll) beträgt.
8. Um zu bewerten, wie die Einstellungen mit dem Profil funktionieren, einen Behälter mit dem Papier laden, das das Profil erfordert.
9. Testdruck auswählen.
Das Fenster Testdruck wird angezeigt.
10. Zum Speichern und Schließen des Einrichtungsfensters Test drucken auswählen.
11. Schließen auswählen, um Profile zu beenden und zum Hauptfenster zurückzukehren.