Xerox : Lernprozesse : Sicherheit : Produktsymbole
Produktsymbole
Die Produktsymbole mit den jeweiligen Definitionen befinden sich in der nachstehenden Tabelle.
Symbol
Definition
Achtung
Dieses Symbol weist auf eine vorgeschriebene Vorsichtsmaßnahme hin, die eine Beschädigung in diesen Bereichen vermeiden soll.
Warnung
Dieses Symbol weist den Benutzer auf Bereiche hin, die eine Verletzungsgefahr beinhalten.
Achtung heiß
Dieses Symbol weist Benutzer auf Bereiche hin, deren Flächen heiß sein können und nicht berührt werden dürfen.
Laserwarnung
Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Laser verwendet wird und verweist den Benutzer auf die entsprechenden Sicherheitsinformationen.
Sperren
Dieses Symbol wird häufig mit einer Grafik zur Papierstauentfernung verwendet, um anzuzeigen, dass ein Ablenkblech oder Griff geschlossen ist; siehe das folgende Beispiel:
Immer sicherstellen, dass die Bereiche für die Papierstauentfernung in ihre ursprünglichen Positionen zurückgebracht oder geschlsosen (verriegelt) werden.
Entsperren
Wenn dieses Symbol mit einer Grafik zur Papierstauentfernung verwendet wird, zeigt es an, dass ein Ablenkblech für die Papierstauentfernung oder ein Griff offen oder unverriegelt ist; siehe das folgende Beispiel:
Immer sicherstellen, dass die Bereiche für die Papierstauentfernung in ihre ursprünglichen Positionen zurückgebracht oder geschlsosen (verriegelt) werden.
Nicht offen, entsperrt oder unverriegelt lassen
Dies gilt für die Bereiche für die Papierstauentfernung, wie beispielsweise Ablenkbleche, Riegel und Griffe. Dies gilt auch für Türen und Behälter/Schubladen. Begleitet häufig ein Symbol für Entsperrt.
Nicht berühren
Dieses Symbol wird häufig mit einem Symbol für Achtung heiß und einen Bereich verwendet, wie beispielsweise Fixiereinheit, wo es heiß ist; siehe das nachstehende Beispiel:
Diese Bereiche nicht berühren, da sie Personenverletzungen verursachen können.
Keine Klarsichtfolien/Overheadprojektor-Blätter verwenden
Keine Umschläge verwenden
Keine offenen Umschläge verwenden
Kein gefaltetes, zerknittertes, gewelltes oder gekräuseltes Material verwenden
Kein Material für Tintenstrahldrucker verwenden
Keine Postkarten verwenden
Nichts in diesem Bereich lagern
Keinen Bereich für die Papierstauentfernung öffnen
Diese Grafik wird von der folgenden begleitet:
Die erste Grafik zeigt die Reihenfolge an, in welcher die Bereiche für die Papierstauentfernung zur Entfernung des Papierstaus geöffnet werden sollen. Bereich 1 und danach Bereich 2
Die zweite Grafik gibt dem Benutzer die Anweisung, Bereich 2 nicht vor Bereich 1 zu öffnen.
Trockentinten-/Tonerpatrone nicht verbrennen
Keine Trockentinte/Tonerkartusche in offenes Feuer werfen/anzünden.
Stets die Recyclinganweisungen der jeweiligen Region/des Marktes für Informationen und Verfahren zur korrekten Entsorgung beachten.
Leere Trockentinten-/Tonerbehälter nicht verbrennen
Keinen Trockentinten-/Tonerbehälter in offenes Feuer werfen/anzünden
Stets die Recyclinganweisungen der jeweiligen Region/des Marktes für Informationen und Verfahren zur korrekten Entsorgung beachten.
Nicht schnell entfernen
Diese Grafik wird von der folgenden Grafik begleitet, um anzuzeigen, dass der Trockentinten-/Tonerbehälter langsam entfernt werden soll.
Durch die langsame Entfernung des Trockentinten-/Tonerbehälters wird die Möglichkeit der Verteilung von Trockentinte/Toner über die Luft verhindert.
Nicht im Hausmüll entsorgen
Dieses Symbol bestätigt, dass Artikel, wie z. B. vom Kunden auszutauschende Module (CRU - Customer Replaceable Units), nicht
im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Artikel, die dieses Symbol tragen, müssen den nationalen Richtlinien gemäß entsorgt werden.
Dieses Symbol befindet sich oft auf Batterien und weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Batterien nicht mit dem allgemeinen Hausmüll vermischt werden dürfen.
Für weitere Informationen zum Sammeln und Recycling die örtlichen Behörden, die städtischen Entsorgungsdienste oder den Händler kontaktieren, bei dem die Artikel erworben wurden.