CIS-Betrieb
Mit dieser Option werden Papierstaus und Seiten-Positionierungsfehler bei vorgedrucktem oder farbigem Druckmaterial gelöst. Um den Betrieb des CIS in der Ausrichtungsanlage einzuschalten Ja auswählen. Der CIS stellt die Führungskante des Blattes fest, wenn dieses den Positionierungsbereich erreicht, und die Ausrichtungswalze verschiebt das Blatt zur Seite, damit es mit dem Bild auf dem IBT-Band richtig ausgerichtet ist. Der CIS stellt dann beim Austritt die Hinterkante fest. Mit diesen Informationen wird die Papierausrichtung mit dem ROS koordiniert und das Bild auf dem IBT-Band erstellt.
Mit dem Vorgang wird sichergestellt, dass das Bild auf dem Band mit dem Papier nur für Seitenpositionierung ausgerichtet ist. Wenn sich Vordrucke auf dem Papier bis hin zur Innenkante befinden oder wenn das Papier farbig ist, kann der Sensor möglicherweise die Papierposition nicht genau ablesen. Damit der Sensor richtig funktioniert, wird in der Nähe der Kante ein weißer Bereich auf dem Blatt benötigt. Sonst kann ein Papierstau oder eine Fehlfunktion bei der Seitenverschiebung stattfinden. Zur Vermeidung dieses Problems den Sensor ausschalten, so dass er nicht verwendet wird.