Einstellung der Position des Ausgabebilds
Die folgenden Einstellungen der Position des Ausgabebilds vornehmen:
• Ausrichtung:
• Vorderkantenausrichtung: Mit dieser Funktion wird die Vorderkante an die Ausrichtung für Seite 1 und/oder Seite 2 angepasst.
• Seitenausrichtung: Mit dieser Funktion wird die Seitenkante an die Ausrichtung für Seite 1 und/oder Seite 2 angepasst.
• Rechtwinkligkeit: Wenn das Bild auf der Seite gerade ist, die Ecken jedoch nicht rechtwinklig sind, diese Einstellung verwenden. Mit dieser Funktion wird das Schriftbild digital auf der Trommel angepasst, bis es auf dem Papier für Seite 1 und Seite 2 ausgerichtet ist.
• Schieflauf: Wenn das gesamte Bild auf der Seite verschoben und nicht gerade ist, diese Einstellung verwenden. Mit dieser Funktion wird das Material so angepasst, dass die Bilder auf Seite 1 oder Seite 2 nicht schief sondern aufeinander ausgerichtet sind.
• Vergrößerung: Über diese Funktion wird die Bilddehnung zwischen Vorder- und Rückseiten beseitigt. Das Schriftbild wird nach Bedarf verkleinert oder vergrößert.
Tipp:
Möglichst nur eine Ausrichtungsprofilfunktion, z. B. „Schieflauf“, wählen. Dann eine Reihe von Testdrucken ausführen, um den Schieflauf auf der Ausgabe zu überprüfen. Wenn mehrere Ausrichtungsprofilfunktionen gewählt werden sollen, zur Überprüfung des Schieflaufs auf der Ausgabe die Funktionen einzeln wählen, Testdrucke für die jeweilige Funktion erstellen und die Ausgabe überprüfen. Ist die Qualität akzeptabel, kann mit der nächsten Funktion fortgefahren werden.
Tipp:
Wenn Einstellungen an mehreren Elementen vorgenommen werden, wird das Bild in der folgenden Reihenfolge eingestellt:
• Einstellung der Rechtwinkligkeit
• Einstellung des Schieflaufs
• Einstellung der Vergrößerung
• Einstellung der Ausrichtung