Einsatz des GBC® AdvancedPunch® Pro
Hinweis: Der GBC® AdvancedPunch® Pro wird mit einem Benutzerhandbuch auf CD geliefert.
1. Das Druckmaterial bei Bedarf für den Auftrag laden und in der Schaltzentrale programmieren.
2. Die Auftragsdatei an die Druckserver-Warteschlange mit dem Status Anhalten übermitteln.
3. Um das Menü Eigenschaften zu öffnen, den Auftrag mit einem Doppelklick anklicken.
4. Alle erforderlichen Auftragseigenschaften wie Auflage, Format, Zufuhr und 1-seitigen oder 2-seitigen Druck festlegen.
5. Das Register Endverarbeitung auswählen.
6. Nach unten zum Bereich Lochen scrollen.
7. Für die Lochkante die Position der Löcher auf dem Druckmaterial auswählen: Links, Rechts oder Oben.
8. Unter Lochen die Option Advanced Pro-ANSI oder Advanced Pro-ISO auswählen.
Die genaue Bezeichnung der Einheit kann je nach geografischer Region unterschiedlich sein.
9. Um den Auftrag freizugeben, im Register Endbearbeitung Drucken auswählen.