Xerox : Arbeiten mit : Verwaltung des Druckmaterialarchivs : Materialarchiv verwalten : Einstellung des Sekundärübertragungsstroms : Verwenden der automatischen Einstellungsoption für die Einstellung des Sekundärübertragungsstroms
Verwenden der automatischen Einstellungsoption für die Einstellung des Sekundärübertragungsstroms
1. Einen der folgenden Schritte ausführen:
Einen neuen Druckmaterialeintrag erstellen
Einen vorhandenen Druckmaterialeintrag kopieren
Vorhandenes Material bearbeitet
2. Im Fenster Neues Material einrichten oder Materialeigenschaften die Materialattribute je nach Bedarf auswählen bzw. ändern (z. B. einen neuen bzw. überarbeiteten Materialnamen eingeben oder Format, Farbe und sonstige Attribute auswählen).
Bei Verwendung der Option Einstellung des Sekundärübertragungsstroms den Materialnamen anpassen oder im Bereich Anmerkung Informationen zur Verwendung dieser Option eingeben. Beispielsweise kann das Material Benutzerdefiniert STVAdj_Auto genannt oder folgende Anmerkung eingegeben werden: Dieses benutzerdefinierte Druckmaterial verwendet automatische Anpassung der sekundären Transferspannung.
3. Die Schaltfläche „Erweiterte Einrichtung“ auswählen.
Das Fenster „Erweiterte Materialeinrichtung“ wird geöffnet.
4. Für Einstellung des Sekundärübertragungsstroms die Option Automatisch auswählen.
Das Fenster Testdruck - Autom. Einstellung des Sekundärübertragungsstroms wird geöffnet.
5. Folgende Einstellungen auswählen:
a. Behälter
b. Seitenaufdruck: Seite 1 oder Seiten 1 und 2
c. Gewünschter Farbmodus
d. Für Seite 1 und Seite 2 keinen Wert unter Prozentsatz ändern eingeben.
6. Start auswählen.
Das Drucksystem generiert 16 Patches pro Testdruck:
Bei Patch 1-10 wird eine höhere Vorspannung angelegt (höhere Transferspannung)
Bei Patch -1 bis -5 wird eine niedrigere Vorspannung angelegt (niedrigere Transferspannung)
Patch 0 ist der mittlere Bereich; dies ist der Standardwert
7. Den Testdruck aus dem Ausgabefach des Drucksystems nehmen. Mit dem nächsten Schritt fortfahren.
8. Im zweiten Fenster Testdruck - Autom. Einstellung des Sekundärübertragungsstroms die Option Übertragung akzeptabel auswählen.
Das Fenster wird geschlossen und Erweiterte Materialeinrichtung wird angezeigt.
9. OK auswählen, um das Fenster Erweiterte Materialeinrichtung zu speichern und zu schließen.
10. OK auswählen, um die Einstellungen zu speichern und das Fenster Neues Material einrichten bzw. Materialeigenschaften zu schließen.
11. Schließen auswählen.